Immobilienfinanzierung mit Fremdkapital

In einigen Fällen ist es so Eigenkapital nicht ausreichend genug für einen als Finanzinvestition gehaltene Immobilien erwerben. In diesem Fall können Sie einen Teil des Darlehens mit Fremdkapital finanzieren. Als Entschädigung zahlen Sie dann Zinsen an die Bank oder den Geldgeber.

Für Fremdkapital können Sie sich an viele Institutionen wenden, etwa an Ihre Hausbank, einen Angehörigen oder eine Immobilienbank. Der Kernpunkt ist, dass Sie in vielen Fällen, mit Ausnahmen, einen Kredit von bis zu 80% des Schätzwertes erhalten können. Das heißt, wenn Sie eine Geschäftsfläche im Wert von 180.000 € erwerben möchten, können Sie 20% selbst mit erwerben flüssige Mittel und/oder Eigenkapitalfinanzierung. Dieser Betrag beläuft sich auf 36.000 €.

Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten einer möglichen Finanzierung? bitte kontaktieren Sie unsWir schauen uns an, welcher anerkannte Berater am besten zu Ihnen passt und stellen den Kontakt zu Ihnen her.

Sehen Sie sich auch andere Wissensdatenbankartikel an

Betriebskosten

Betriebskosten sind Kosten, die Ihnen beim Besitz oder der Nutzung einer Immobilie entstehen. Hierzu zählt beispielsweise die Miete

Hausverwaltung

Ein Immobilienverwalter vertritt als Vermittler die Interessen von Immobilieneigentümern und Mietern. Der Hauptvorteil davon

NAR – Nettoanfangsrendite

Immobilienberechnungen gibt es in allen Formen, die bekanntesten Berechnungen sind die BAR und die NAR. Im Gegensatz zu

Whatsapp uns