Due Diligence

Die niederländische Bedeutung des Begriffs „Due Diligence“, der oft als „dd“ bezeichnet wird, bedeutet wörtlich „Due Diligence“.

Zum Beispiel, wenn ein Kauf im Bestand getätigt wird Gewerbeimmobilien Der Käufer fordert häufig eine Due-Diligence-Frist. Während dieser Zeit werden die finanziellen, steuerlichen, rechtlichen, baulichen und kommerziellen Aspekte des Projekts untersucht Eigentum. In vielen Fällen wurde bereits vor Beginn der Due-Diligence-Prüfung ein Verkauf für ein bestimmtes Objekt vereinbart. Wenn die Ergebnisse einer Due-Diligence-Prüfung enttäuschend ausfallen, kann der Verkauf in vielen Fällen aufgelöst werden.

Sehen Sie sich auch andere Wissensdatenbankartikel an

All-Inclusive-Miete

Eine Pauschalmiete liegt vor, wenn der Vermieter keine Aufschlüsselung nach Grundmiete, Nebenkosten und Nebenkosten vorgenommen hat.

Gewerbeimmobilien

Neben Wohnimmobilien wie Häusern und Villen gibt es auch Gewerbeimmobilien. Zu den Gewerbeimmobilien zählen beispielsweise: Einzelhandel, Einzelhandelsflächen, Gastronomie

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Güter, die passiv sind und kein Einkommen generieren; in der Regel kosten Verbindlichkeiten Geld. Zum Beispiel: das Haus, in dem

Whatsapp uns