Servicegebühr

Servicekosten sind zusätzliche Kosten, die zusätzlich anfallen Grundmiete dass ein Mieter für vom Vermieter vermittelte Lieferungen und Leistungen bezahlt. Dies sind beispielsweise Kosten für Reinigung, Wartung, Dienstprogramme, Internet und Gemeindesteuern.

In der Regel einigen sich Vermieter und Mieter auf einen bestimmten Betrag für die Nebenkosten. Bei diesem Betrag handelt es sich um einen Vorschuss auf den Gesamtbetrag (Jahresbetrag). Der Mieter zahlt diesen Vorschussbetrag monatlich. Wichtig ist, dass der Vermieter innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf eines Kalenderjahres eine Übersicht über die im vergangenen Jahr tatsächlich angefallenen Nebenkosten übermittelt. Die Übersicht zeigt, ob der Mieter noch Nachzahlungen leisten muss oder eine Rückerstattung erhält. Der monatliche Betrag kann angepasst werden, wenn beide Parteien einverstanden sind.

Weitere Informationen zu den Servicekosten finden Sie auf der Website des Zentralregierung.

Sehen Sie sich auch andere Wissensdatenbankartikel an

Urkunde der Mandelität

Bei einer Mandelheidsurkunde liegt Miteigentum vor. Gemeineigentum bedeutet, dass Sie gemeinsam mit anderen Eigentümer einer Immobilie sind

Cashflow

In jedem Unternehmen oder Haushalt gibt es ein- und ausgehende Zahlungsströme. Der Unterschied zwischen eingehend und ausgehend

Flüssige Mittel

Unter liquiden Mitteln versteht man das gesamte sofort verfügbare Geld, das ein Unternehmen oder eine Person in der Kasse oder an der Kasse hat

Whatsapp uns