Immobilienberechnungen gibt es in allen Formen, die bekanntesten Berechnungen sind die BAR und die NAR. Im Gegensatz zum NAR berücksichtigen wir dies beim BAR nicht Betriebskosten und andere Investitionen in das Objekt. Der BAR steht für Bruttoanfangsrendite und gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie hoch die Rendite Ihrer Investition sein kann. Beim BAR gehen Sie einfach von oberflächlichen Zahlen aus, die Hauptrechnungslinie ist die Division der voraussichtlichen Jahresmiete durch den Kaufpreis. Daraus berechnen Sie das Verhältnis zwischen der Jahresmiete und der Anfangsinvestition, um eine grobe Erwartungshaltung zu erstellen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben auf unserer Website eine Geschäftsfläche gesehen, die Sie vielleicht kaufen möchten. Die vorgesehene Gewerbefläche kostet 180.000 € zzgl. MwSt., nach einiger Recherche und nach einem eventuellen Gespräch mit einem Immobilienmakler aus der Region haben Sie herausgefunden, dass für eine solche Gewerbefläche ca. 15.000 € Miete pro Jahr zzgl. MwSt. anfallen Servicegebühr. Die Berechnung, die wir jetzt durchführen, lautet: (15.000 / 180.000) * 100 = 8,3. Dies zeigt, dass Sie ohne zusätzliche Kosten eine anfängliche Kapitalrendite von 8,31 TP3T erzielen.