Due Diligence

Die niederländische Bedeutung des Begriffs „Due Diligence“, der oft als „dd“ bezeichnet wird, bedeutet wörtlich „Due Diligence“.

Zum Beispiel, wenn ein Kauf im Bestand getätigt wird Gewerbeimmobilien Der Käufer fordert häufig eine Due-Diligence-Frist. Während dieser Zeit werden die finanziellen, steuerlichen, rechtlichen, baulichen und kommerziellen Aspekte des Projekts untersucht Eigentum. In vielen Fällen wurde bereits vor Beginn der Due-Diligence-Prüfung ein Verkauf für ein bestimmtes Objekt vereinbart. Wenn die Ergebnisse einer Due-Diligence-Prüfung enttäuschend ausfallen, kann der Verkauf in vielen Fällen aufgelöst werden.

Sehen Sie sich auch andere Wissensdatenbankartikel an

Grundmiete

Die Kaltmiete ist die Miete ohne Nebenkosten und Nebenkosten. Diese Angaben sind wichtig für die Anfangsmiete und ob Sie dabei sind

ROZ-Vertrag

Ein ROZ-Vertrag ist ein Mietvertrag des Real Estate Council, der auf dem Standardmodell für die Vermietung von Immobilien basiert

Whatsapp uns